Jahrgangsstufe |
Schulplatzverfügbarkeit |
Jahrgangsstufe 5 |
🔴 |
Jahrgangsstufe 6 |
🔴 |
Jahrgangsstufe 7 | 🔴 |
Jahrgangsstufe 8 |
🔴 |
Jahrgangsstufe 9 |
🔴 |
Jahrgangsstufe 10 |
🔴 |
Jahrgangsstufe EF/11 |
🔴 |
Jahrgangsstufe Q1/12 |
🔴 |
Jahrgangsstufe Q2/13 |
🔴 |
Grün: Plätze verfügbar; Gelb: Begrenzte Verfügbarkeit; Rot: Keine Plätze verfügbar
Sehr geehrte Erziehungsberechtigte,
bitte beachten Sie die oben abgebildete Schulplatz-Ampel, die die aktuelle Verfügbarkeit von Schulplätzen für jeden Jahrgang an unserer Schule darstellt.
Aufgrund der hohen Nachfrage müssen wir Sie darauf hinweisen, dass an unserer Schule derzeit in der Regel keine Schulplätze verfügbar sind.
Zudem möchten wir darauf aufmerksam machen, dass ein Umzug innerhalb von Duisburg keinen Anspruch auf einen Schulwechsel begründet!
Zuzug nach Duisburg
Für Familien, die nach Duisburg ziehen, ist für die Schulplatzanfrage eine Meldebescheinigung oder ein Mietvertrag erforderlich.
Beschulung neu zugewanderter Kinder
Neu zugewanderte Kinder und Jugendliche unterliegen der Schulpflicht, sobald sie ihren gewöhnlichen Aufenthalt in Duisburg haben.
Bei der Einschulung von neuzugewanderten Kindern müssen einzelne Stationen im Anmeldeprozess durchlaufen werden. Mangelnde Deutschkenntnisse bedürfen einer besonderen Förderung (Erstförderung), die grundsätzlich nach zwei Jahren endet, anschließend werden die Kinder in eine Regelklasse integriert. Eine eigenständige Anmeldung an einer Schule ist somit nicht möglich.
Wenden Sie sich in diesen Fällen bitte an das Kommunale Integrationszentrum der Stadt Duisburg.
Schule des Gemeinsamen Lernens
Mit dem Beginn des Schuljahres 2024/2025 hat sich die Gottfried-Wilhelm-Leibniz-Gesamtschule zu einer Schule des Gemeinsamen Lernens weiterentwickelt. In diesem Rahmen wird der neue 5. Jahrgang ein inklusives Bildungsangebot erhalten. Die Bereitstellung von Schulplätzen im Rahmen des Gemeinsamen Lernens erfolgt daher zunächst nur in den Jahrgängen, in denen wir bereits inklusive Bildung implementiert haben. Bitte lassen Sie sich bei der Schulwahl bei der Inklusionskoordination der Stadt Duisburg beraten.
Falls wir Ihnen keinen Schulplatz anbieten können, unterstützen wir Sie gerne bei der Suche nach einer alternativen Schule.
Bitte beachten Sie, dass aufgrund der hohen Nachfrage nach Schulplätzen nur Vermittlungen an Schulen möglich sind, die über freie Kapazitäten verfügen. Daher können wir individuelle Wünsche in
der Regel nicht berücksichtigen.
Für Ihre Schulplatzanfrage halten Sie bitte folgende Dokumente bereit:
Stellen Sie bitte sicher, dass alle Unterlagen vollständig sind und als PDF- oder JPG-Datei vorliegen.